Nehmen wir mal an, wir haben Glück und es werden viele Eizellen punktiert.
Ist es möglich mir im gleichen Zyklus drei einsetzen zu lassen (bin 39 und nach zwei biochemischen Schwangerschaft und einer Fehlgeburt scheint die Eizellqualität nicht die Beste zu sein) und die restlichen per ICSI mit PID für den nächsten Versuch einzufrieren?
Nach meinen laienhaften Kenntnissen würde ich somit den einen Zyklus nutzen und gleichzeitig den nächsten planen.
Die IVF würde komplett von der KK (Knappschaft) bezahlt werden. Es würden doch somit 'nur' die Kosten für die ICSI (keine medizinische Indikation), ohne Medikamente, die PID und die Kryokonserierung in dem ersten Zyklus auf uns zukommen, oder?
Ab welcher Anzahl 'rentiert' sich die ICSI? Oder handelt es sich hierbei um einen Festbetrag? Oder ist auch das von Praxis zu Praxis verschieden? Die PID bei uns in der Praxis kostet bis 3 Untersuchungen 2000 Euro. Jede weitere Untersuchung kostet 500 Euro pauschal. Das weiß ich.
Macht das Sinn?
In meinem Kopf rechne ich so, dass ich alle drei bezahlten Versuch gleichzeitig mit ICSI mache und mir somit was spare, die Stimulationskosten, aber gleichzeitig dadurch 6 Versuche habe. Den Versuch mit den Kryos zahle ich selbst. Das weiß ich auch.
Ich hoffe ihr könnt meine Gedankengänge nachvollziehen!
Ich hoffe es sind um diese Zeit genügend von euch Zuhause......
Ist es möglich mir im gleichen Zyklus drei einsetzen zu lassen (bin 39 und nach zwei biochemischen Schwangerschaft und einer Fehlgeburt scheint die Eizellqualität nicht die Beste zu sein) und die restlichen per ICSI mit PID für den nächsten Versuch einzufrieren?
Nach meinen laienhaften Kenntnissen würde ich somit den einen Zyklus nutzen und gleichzeitig den nächsten planen.
Die IVF würde komplett von der KK (Knappschaft) bezahlt werden. Es würden doch somit 'nur' die Kosten für die ICSI (keine medizinische Indikation), ohne Medikamente, die PID und die Kryokonserierung in dem ersten Zyklus auf uns zukommen, oder?
Ab welcher Anzahl 'rentiert' sich die ICSI? Oder handelt es sich hierbei um einen Festbetrag? Oder ist auch das von Praxis zu Praxis verschieden? Die PID bei uns in der Praxis kostet bis 3 Untersuchungen 2000 Euro. Jede weitere Untersuchung kostet 500 Euro pauschal. Das weiß ich.
Macht das Sinn?
In meinem Kopf rechne ich so, dass ich alle drei bezahlten Versuch gleichzeitig mit ICSI mache und mir somit was spare, die Stimulationskosten, aber gleichzeitig dadurch 6 Versuche habe. Den Versuch mit den Kryos zahle ich selbst. Das weiß ich auch.
Ich hoffe ihr könnt meine Gedankengänge nachvollziehen!
Ich hoffe es sind um diese Zeit genügend von euch Zuhause......