Hallo alle zusammen,
ich bin mal wieder am Erdboden zerstört. Das ist jetzt mein 4. Kryozyklus, gestern hatte ich zwei frische Blutstropfen im Slip, heute etwas Schmierblutung und die Temperatur sinkt auch. Also ist die Sache wohl klar!:-(
Ich verstehe es nicht. Alle Voraussetzungen sehen immer gut aus und die Embryonen waren bisher immer optimal bis gut. Beim letzten Mal hatte ich schon in der KIWU gefragt, ob es vielleicht doch nötig ist meinen Zyklus zu unterstützen vor allem in der 2. Hälfte. Damals habe ich auch schon in diesem Forum nachgefragt, da meine KIWU darauf besteht, dass der natürliche Zyklus der Beste ist. Aber wenn es nicht klappt?
Wir haben jetzt noch 3 Eisbärchen. Ich werde wohl jetzt erstmal einen Pausenzyklus machen, bevor wir die letzten 3 angehen. Allerdings frage ich mich, ob ich vielleicht die KIWU wechseln soll. Momentan sind wir in NL, vor allem weil wir komplette Selbstzahler sind. Aber ich habe inzwischen schon viel von Belgien gelesen oder vielleicht doch mal in Deutschland bleiben, obwohl es hier so teuer ist?
Ich weiß es alles nicht. Vielleicht kann mir hier jemand einen Rat geben?
Viele Grüße von der verzweifelten
Schatti
ich bin mal wieder am Erdboden zerstört. Das ist jetzt mein 4. Kryozyklus, gestern hatte ich zwei frische Blutstropfen im Slip, heute etwas Schmierblutung und die Temperatur sinkt auch. Also ist die Sache wohl klar!:-(
Ich verstehe es nicht. Alle Voraussetzungen sehen immer gut aus und die Embryonen waren bisher immer optimal bis gut. Beim letzten Mal hatte ich schon in der KIWU gefragt, ob es vielleicht doch nötig ist meinen Zyklus zu unterstützen vor allem in der 2. Hälfte. Damals habe ich auch schon in diesem Forum nachgefragt, da meine KIWU darauf besteht, dass der natürliche Zyklus der Beste ist. Aber wenn es nicht klappt?
Wir haben jetzt noch 3 Eisbärchen. Ich werde wohl jetzt erstmal einen Pausenzyklus machen, bevor wir die letzten 3 angehen. Allerdings frage ich mich, ob ich vielleicht die KIWU wechseln soll. Momentan sind wir in NL, vor allem weil wir komplette Selbstzahler sind. Aber ich habe inzwischen schon viel von Belgien gelesen oder vielleicht doch mal in Deutschland bleiben, obwohl es hier so teuer ist?
Ich weiß es alles nicht. Vielleicht kann mir hier jemand einen Rat geben?
Viele Grüße von der verzweifelten
Schatti