Ich habe mich zwar schon etwas ins Thema eingelesen aber bräuchte eure Hilfe bzw. Erfahrungen bezüglich einer Kostenübernahme
Kurz zu unserer Situation:
ER: PKV 42Jahre alt
SIE: GKV 39 Jahre alt
Wir sind nicht verheiratet. 2 Spermiogramme waren gut und auch bei mir keine gesundheitlichen Probleme, außer dem schlechten Anti Müller Hormon Wert von 0,8.
Man riet uns zu einem Versuch einer IUI und da die leider negativ verlief, sollten wir um keine weitere Zeit zu verlieren mit der künstlichen Befruchtung beginnen. Bin gerade mitten in einer IVF Behandlung.
Nun ist unsere Frage, besteht irgendeine Möglichkeit wenigstens einen Teil der Behandlungskosten erstattet zu bekommen, da mein Partner, der ja PKV versichert ist, nicht der Verursacher ist?
Wäre dankbar über eure Erfahrungen
Kurz zu unserer Situation:
ER: PKV 42Jahre alt
SIE: GKV 39 Jahre alt
Wir sind nicht verheiratet. 2 Spermiogramme waren gut und auch bei mir keine gesundheitlichen Probleme, außer dem schlechten Anti Müller Hormon Wert von 0,8.
Man riet uns zu einem Versuch einer IUI und da die leider negativ verlief, sollten wir um keine weitere Zeit zu verlieren mit der künstlichen Befruchtung beginnen. Bin gerade mitten in einer IVF Behandlung.
Nun ist unsere Frage, besteht irgendeine Möglichkeit wenigstens einen Teil der Behandlungskosten erstattet zu bekommen, da mein Partner, der ja PKV versichert ist, nicht der Verursacher ist?
Wäre dankbar über eure Erfahrungen