So, auch ich wollte euch meinen Geburtsbericht schreiben und mich bei allen bedanken, die uns begleitet haben, Daumen gedrückt haben und für all die Glückwünsche! :)
Ein ganz großes Dankeschön geht natürlich an meinen Storch Jennifer - du bist der absolute Knaller, meine Liebe!!!!!! *love6*
So, dann wollen wir mal
Ich muss ein bisschen ausholen ;)
Nachdem meine Wunsch, im Geburtshaus zu entbinden, ca zwei Wochen vor ET platze, mussten wir uns ja noch ein KH suchen...
Die Wahl fiel auf ein kleineres KH in der Umgebung.
Zwar ohne Kinderstation, aber dennoch ausgestattet um mich mit dem SS-Diabetes betreuen zu können.
Denn in unser KH vor Ort wollte ich keinen Fuß mehr setzen....
Es stand nach einem sehr guten Gespräch dann fest, das ich es auf natürlichem Wege versuchen kann, dafür aber nicht übertragen durfte und somit spätestens am ET, 1.12., zur Einleitung kommen sollte.
So war es dann auch.
Wir waren am Sonntag um 18:00 in der Klinik und konnten auch gleich unser Familienzimmer beziehen.
So, jetzt schnell einen Bericht in Kurzfassung, mein Typ wird gleich wieder verlangt ;)
Der Cocktail am Abend hat aber nicht ganz so rein gehauen, wie gehofft. Also ging es am Montag mit Gel weiter.
Hatte aber auch nicht so die Wirkung auf den Muttermund.
Hab aber ab mittags Wehen bekommen und sollte gegen drei, halb vier nochmal was bekommen. Da kamen die Wehen schon alle zwei Minuten....
Befund war aber total unreif.
Durfte dann in die Wanne und bin nur am wehen gewesen.... gegen halb sieben bin ich dann raus und in den Kreißsaal. Hab was gegen die Schmerzen bekommen. Die Hebamme meinte, erstmal lieber eine Infusion, pda wäre noch zu früh. Meinte dann, das sei ok.
Aber ich hätte jetzt irgendwie einen anderen Druck. Da untersuchte sie mich und hat festgestellt, dass der Muttermund in den drei Stunden auf 7cm gegangen ist.
GöGa dachte sich derweil, es dauert noch länger und fragte mich nach einem kurzen Ausgang.
Ich hatte nichts dagegen, war ja eh mit mir beschäftigt ;)
Keine Ahnung, wie lange er weg war.
Er meinte nicht lange und als er wieder in den Kreißsaal kam, schien die Geburt in vollem Gange zu sein.
Ich verlor den Schleimpfropf und die Blase platze.
Ich konnte überhaupt nichts mehr einschätzen oder sagen, welche Position mir gut tun würde.
Ich probierte einiges aus und landete letztendlich schnöde auf dem Rücken.
Aber so klappte es am besten.
GöGa und die Ärztin hielten je ein Bein - ich brauchte das zum Druckaufbau.
Mit den Händen krallte ich mich am Laken fest, brüllte die ganze Stadt zusammen und um 20:13 war Mini geboren *g*
Ich bekam ihn auf die Brust und musste erstmal schauen, ob's auch wirklich ein Junge ist *g*
Ich bin gerissen, aber wohl nur oberflächlich.
Das Anlegen geht leider nur mit Hütchen und Mini und ich brauchen noch viel Übung, aber auch das kriegen wir hin :)
Kröteline ist total begeistert von ihrem kleinen Bruder.
Jetzt fangen wir an, uns zu Hause einzuleben :)
Ich wünsche allen noch nicht entkugelten Dezemberlis weiterhin alles Gute und eine baldige, schöne Geburt!
An die, die schon kuscheln dürfen, herzlichen Glückwunsch! :)
Ein ganz großes Dankeschön geht natürlich an meinen Storch Jennifer - du bist der absolute Knaller, meine Liebe!!!!!! *love6*
So, dann wollen wir mal
Ich muss ein bisschen ausholen ;)
Nachdem meine Wunsch, im Geburtshaus zu entbinden, ca zwei Wochen vor ET platze, mussten wir uns ja noch ein KH suchen...
Die Wahl fiel auf ein kleineres KH in der Umgebung.
Zwar ohne Kinderstation, aber dennoch ausgestattet um mich mit dem SS-Diabetes betreuen zu können.
Denn in unser KH vor Ort wollte ich keinen Fuß mehr setzen....
Es stand nach einem sehr guten Gespräch dann fest, das ich es auf natürlichem Wege versuchen kann, dafür aber nicht übertragen durfte und somit spätestens am ET, 1.12., zur Einleitung kommen sollte.
So war es dann auch.
Wir waren am Sonntag um 18:00 in der Klinik und konnten auch gleich unser Familienzimmer beziehen.
So, jetzt schnell einen Bericht in Kurzfassung, mein Typ wird gleich wieder verlangt ;)
Der Cocktail am Abend hat aber nicht ganz so rein gehauen, wie gehofft. Also ging es am Montag mit Gel weiter.
Hatte aber auch nicht so die Wirkung auf den Muttermund.
Hab aber ab mittags Wehen bekommen und sollte gegen drei, halb vier nochmal was bekommen. Da kamen die Wehen schon alle zwei Minuten....
Befund war aber total unreif.
Durfte dann in die Wanne und bin nur am wehen gewesen.... gegen halb sieben bin ich dann raus und in den Kreißsaal. Hab was gegen die Schmerzen bekommen. Die Hebamme meinte, erstmal lieber eine Infusion, pda wäre noch zu früh. Meinte dann, das sei ok.
Aber ich hätte jetzt irgendwie einen anderen Druck. Da untersuchte sie mich und hat festgestellt, dass der Muttermund in den drei Stunden auf 7cm gegangen ist.
GöGa dachte sich derweil, es dauert noch länger und fragte mich nach einem kurzen Ausgang.
Ich hatte nichts dagegen, war ja eh mit mir beschäftigt ;)
Keine Ahnung, wie lange er weg war.
Er meinte nicht lange und als er wieder in den Kreißsaal kam, schien die Geburt in vollem Gange zu sein.
Ich verlor den Schleimpfropf und die Blase platze.
Ich konnte überhaupt nichts mehr einschätzen oder sagen, welche Position mir gut tun würde.
Ich probierte einiges aus und landete letztendlich schnöde auf dem Rücken.
Aber so klappte es am besten.
GöGa und die Ärztin hielten je ein Bein - ich brauchte das zum Druckaufbau.
Mit den Händen krallte ich mich am Laken fest, brüllte die ganze Stadt zusammen und um 20:13 war Mini geboren *g*
Ich bekam ihn auf die Brust und musste erstmal schauen, ob's auch wirklich ein Junge ist *g*
Ich bin gerissen, aber wohl nur oberflächlich.
Das Anlegen geht leider nur mit Hütchen und Mini und ich brauchen noch viel Übung, aber auch das kriegen wir hin :)
Kröteline ist total begeistert von ihrem kleinen Bruder.
Jetzt fangen wir an, uns zu Hause einzuleben :)
Ich wünsche allen noch nicht entkugelten Dezemberlis weiterhin alles Gute und eine baldige, schöne Geburt!
An die, die schon kuscheln dürfen, herzlichen Glückwunsch! :)