Liebe Mädels,
ich bin nun nach einer MA in der 11. SSW in diesem Sommer wieder schwanger :-)
Noch ganz früh 4+5, und bisher habe ich auch noch keinen Termin beim Frauenarzt ausgemacht. Irgendwie habe ich eine Abneigung da wieder hin zu gehen..
Er hat von Anfang an über all die möglichen Komplikationen gesprochen, ich wäre ja schon 34 ;-) und bereits beim ersten Termin gesagt ich muss die Nackenfaltung machen lassen, da stelle sich gar nicht die Frage, ob man das machen soll in meinem Alter... Als das Kind dann in der elften Woche keinen Herzschlag mehr hatte, gings ratz-fatz zur Ausschabung mit dem Komentar: das war kein Baby, nur ein Embryo :-(
Ich denke er ist schon ein guter Arzt ( hat z.B. dafür gesorgt, dass das Kind genetisch untersucht wird, weil er den Verdacht auf eine Chromosomenstörung hatt- was sich dann auch bestätigt hat) und sonst auch nicht unnett...
Jetzt hab ich mir überlegt eventuell die Vorsorge bei einer Hebamme durchführen zu lassen und nur zu den drei US Terminen zum Arzt zu gehen?
Ich hatte noch nie Kontakt mit Hebammen, und habe irgendwie Angst, dass es da recht "esoterisch" zugeht ... z.B. glaube ich nicht an Homöopathie und sowas.
Ich will einfach nur eine gute einfühlsame Betreuung, und nicht die ganze Zeit Angst gemacht bekommen (die hab ich nämlich schon genug)
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Hebammen-Vorsorge? Wann geht man denn da das erste mal hin? Und was wird da so gemacht?
Vielen Dank und viele Grüße
mia
ich bin nun nach einer MA in der 11. SSW in diesem Sommer wieder schwanger :-)
Noch ganz früh 4+5, und bisher habe ich auch noch keinen Termin beim Frauenarzt ausgemacht. Irgendwie habe ich eine Abneigung da wieder hin zu gehen..
Er hat von Anfang an über all die möglichen Komplikationen gesprochen, ich wäre ja schon 34 ;-) und bereits beim ersten Termin gesagt ich muss die Nackenfaltung machen lassen, da stelle sich gar nicht die Frage, ob man das machen soll in meinem Alter... Als das Kind dann in der elften Woche keinen Herzschlag mehr hatte, gings ratz-fatz zur Ausschabung mit dem Komentar: das war kein Baby, nur ein Embryo :-(
Ich denke er ist schon ein guter Arzt ( hat z.B. dafür gesorgt, dass das Kind genetisch untersucht wird, weil er den Verdacht auf eine Chromosomenstörung hatt- was sich dann auch bestätigt hat) und sonst auch nicht unnett...
Jetzt hab ich mir überlegt eventuell die Vorsorge bei einer Hebamme durchführen zu lassen und nur zu den drei US Terminen zum Arzt zu gehen?
Ich hatte noch nie Kontakt mit Hebammen, und habe irgendwie Angst, dass es da recht "esoterisch" zugeht ... z.B. glaube ich nicht an Homöopathie und sowas.
Ich will einfach nur eine gute einfühlsame Betreuung, und nicht die ganze Zeit Angst gemacht bekommen (die hab ich nämlich schon genug)
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Hebammen-Vorsorge? Wann geht man denn da das erste mal hin? Und was wird da so gemacht?
Vielen Dank und viele Grüße
mia