Hallo erstmal,
die Frage ist genau diese: Hatte schonmal wer eine ICSI mit PKD und es blieb etwas zum Einfrieren über? Habt ihr dann langsam oder schnell eingefroren und was haben Eure Eisbärchen danach gemacht?
Nach dieser Doktorarbeit
[hss.ulb.uni-bonn.de]
ergibt sich ein Bild, was mich nah an einen Lachkrampf bringt.
90 Frischzyklen nach PKD -> 11 klinische Schwangerschaften (oftmals 2 embryonen übertragen)
89 Kryozyklen nach PKD -> 0 klinische Schwangerschaften (oftmals 1 embryo übertragen, sicher nicht mehr übrig)
Schön, ich hätte gern 500 Zyklen pro Version gesehen...aber der Trend ist eindeutig, und da frage ich mich doch, wozu überhaupt der Aufwand mit hoher Stimulation und Einfrieren von (eventuell) verbleibenden Eizellen.
PKD-Eisbären-Mütter, wo seid Ihr?
Danke!
Lilly
die Frage ist genau diese: Hatte schonmal wer eine ICSI mit PKD und es blieb etwas zum Einfrieren über? Habt ihr dann langsam oder schnell eingefroren und was haben Eure Eisbärchen danach gemacht?
Nach dieser Doktorarbeit
[hss.ulb.uni-bonn.de]
ergibt sich ein Bild, was mich nah an einen Lachkrampf bringt.
90 Frischzyklen nach PKD -> 11 klinische Schwangerschaften (oftmals 2 embryonen übertragen)
89 Kryozyklen nach PKD -> 0 klinische Schwangerschaften (oftmals 1 embryo übertragen, sicher nicht mehr übrig)
Schön, ich hätte gern 500 Zyklen pro Version gesehen...aber der Trend ist eindeutig, und da frage ich mich doch, wozu überhaupt der Aufwand mit hoher Stimulation und Einfrieren von (eventuell) verbleibenden Eizellen.
PKD-Eisbären-Mütter, wo seid Ihr?
Danke!
Lilly