Hallo,
wie ihr seht bin ich heute zwar erst den 4. Tag über ET aber so langsam gehen mir trotzdem meine Gedanken irgendwie durch.
Die Vertretungs-FÄ vom Montag meinte ich kann ruhigen Gewissens für Mittwoch noch einen Termin bei meiner regulären FÄ ausmachen - für sie sieht nix nach Geburt aus. MM max. 1 Finger offen, GBMH lang, Fruchtwasser genug, Plazenta sieht top aus. Doppler auch super. (Samstag im KH war es der gleiche Befund)
Morgen gehts dann wieder zu meiner FÄ, der 5. Tag über Termin.
Das schlimme würde mich dann wohl Freitag erwarten - 1 Woche über Termin werden wohl alle Frauen (weiß nicht ob es da groß Verhandlungsspielraum geben würde - meines Wissens wohl nicht) von dem Krankenhaus eingeleitet - ist wohl so denen ihre Spielregel.
Und genau davor graut mir ein wenig. Kann man denn einen Körper bzw. die Gebärmutter wirklich erzwingen jetzt Wehen zu produzieren damit das Kleinen endlich raus kommt. Wird das alles nicht viel zu heftig für den Körper.
Ich muss dazu sagen, ich hatte beim ersten Kind meiner Ansicht nach eine Traumgeburt. Wehen spürbar ab Mitternacht zu Hause - zwischen durch immer mal wieder eingeschlafen. Um halb8 doch mal mit Mann abgesprochen das wir mal ins KH fahren um mal anschauen zu lassen ob das schon was "wird".
Halb 9 im KH - CTG und Aufnahme (MM 3-4 cm), kurzes Frühstück, dann heftige Wehen in kurzen Abständen und um kurz vor 11 war der Kleine dann schon da. Zwar mit Dammschnitt - aber trotzdem traumhaft schöne Geburt ohne Schmerzmittel und PDA.
Genauso wollte ich es nun auch wieder haben - und nun das.
Ich weiß, bis Freitag ist noch Zeit - aber was wenn sich bis dahin nix tut?
Werde jetzt mal die Nacht abwarten und morgen früh dann zur FÄ und ggf. dann meine Hebi kontaktieren, vielleicht kann die mir was raten.
Habt ihr schon Tips?
LG
wie ihr seht bin ich heute zwar erst den 4. Tag über ET aber so langsam gehen mir trotzdem meine Gedanken irgendwie durch.
Die Vertretungs-FÄ vom Montag meinte ich kann ruhigen Gewissens für Mittwoch noch einen Termin bei meiner regulären FÄ ausmachen - für sie sieht nix nach Geburt aus. MM max. 1 Finger offen, GBMH lang, Fruchtwasser genug, Plazenta sieht top aus. Doppler auch super. (Samstag im KH war es der gleiche Befund)
Morgen gehts dann wieder zu meiner FÄ, der 5. Tag über Termin.
Das schlimme würde mich dann wohl Freitag erwarten - 1 Woche über Termin werden wohl alle Frauen (weiß nicht ob es da groß Verhandlungsspielraum geben würde - meines Wissens wohl nicht) von dem Krankenhaus eingeleitet - ist wohl so denen ihre Spielregel.
Und genau davor graut mir ein wenig. Kann man denn einen Körper bzw. die Gebärmutter wirklich erzwingen jetzt Wehen zu produzieren damit das Kleinen endlich raus kommt. Wird das alles nicht viel zu heftig für den Körper.
Ich muss dazu sagen, ich hatte beim ersten Kind meiner Ansicht nach eine Traumgeburt. Wehen spürbar ab Mitternacht zu Hause - zwischen durch immer mal wieder eingeschlafen. Um halb8 doch mal mit Mann abgesprochen das wir mal ins KH fahren um mal anschauen zu lassen ob das schon was "wird".
Halb 9 im KH - CTG und Aufnahme (MM 3-4 cm), kurzes Frühstück, dann heftige Wehen in kurzen Abständen und um kurz vor 11 war der Kleine dann schon da. Zwar mit Dammschnitt - aber trotzdem traumhaft schöne Geburt ohne Schmerzmittel und PDA.
Genauso wollte ich es nun auch wieder haben - und nun das.
Ich weiß, bis Freitag ist noch Zeit - aber was wenn sich bis dahin nix tut?
Werde jetzt mal die Nacht abwarten und morgen früh dann zur FÄ und ggf. dann meine Hebi kontaktieren, vielleicht kann die mir was raten.
Habt ihr schon Tips?
LG