Hallo,
ich habe mal wieder eine Frage: Ich hatte nach meinem letzten Schwimmbadbesuch eine Infektion, die über zehn Tage mit Antibiose behandelt wurde. Andere Gründe für die Infektion lassen sich nicht finden, denn ich habe seit Zeugung des Kindes keinen GV mehr (Blutungen, andere Erkrankungen). Nun wollte ich mal wieder schwimmen gehen und so die letzten Wochen genießen, denn ich gehe 1. sooooo gerne schwimmen und 2. habe ich das Gefühl, eine Krampfader zu bekommen (eine Vene an der Wade drückte sich gestern ganz leicht durch die Haut, allerdings war beim Spaziergang mein Kompressionsstrumpf runtergerutscht und hatte mir da was abgedrückt, heute ist die Vene zwar sichtbar, aber ok).
Ich würde auch gegen das Wasser, dass sich nun so ganz langsam ansammelt, so gerne wieder ins Wasser, aber ich habe große Angst vor erneuter Infektion.
Wie handhabt ihr das? Geht ihr trotzdem oder lieber lassen?
Viele Grüße und danke!
ich habe mal wieder eine Frage: Ich hatte nach meinem letzten Schwimmbadbesuch eine Infektion, die über zehn Tage mit Antibiose behandelt wurde. Andere Gründe für die Infektion lassen sich nicht finden, denn ich habe seit Zeugung des Kindes keinen GV mehr (Blutungen, andere Erkrankungen). Nun wollte ich mal wieder schwimmen gehen und so die letzten Wochen genießen, denn ich gehe 1. sooooo gerne schwimmen und 2. habe ich das Gefühl, eine Krampfader zu bekommen (eine Vene an der Wade drückte sich gestern ganz leicht durch die Haut, allerdings war beim Spaziergang mein Kompressionsstrumpf runtergerutscht und hatte mir da was abgedrückt, heute ist die Vene zwar sichtbar, aber ok).
Ich würde auch gegen das Wasser, dass sich nun so ganz langsam ansammelt, so gerne wieder ins Wasser, aber ich habe große Angst vor erneuter Infektion.
Wie handhabt ihr das? Geht ihr trotzdem oder lieber lassen?
Viele Grüße und danke!