Hallo zusammen,
ich schleich mal mal heute bei euch rein...
Einer meiner Zwillinge kam zu klein und zu leicht für seine Schwangerschaftswoche zur Welt (35+5 SSW und 1.400g). Also SGA-Diagnose. Die Ärzte haben mich damals beruhigt und gesagt, dass 90% der Kinder ein Aufholwachstum bis zum 2. Geburtstag zeigen. Nun ist unser Bub bald drei Jahre und das Aufholwachstum hat sich nicht eingestellt. Aktuell haben wir 82cm bei 9,5kg. Das ist deutlich zu klein für sein Alter, das Wachstum liegt auch permanent unter der 3%-Perzentile und flacht auch derzeit ab. Zum Vergleich: Sein Zwillingsbruder ist derzeit 92cm groß und wiegt 12kg.
Vergangene Woche waren wir im hiesigen Krankenhaus in einer sog. Wachstumssprechstunde und zum ersten Mal kam offen das Thema Wachstumshormontherapie zur Sprache. Die kann zwar frühestens ab dem 4. Geburtstag begonnen werden, trotzdem mache ich mir natürlich schon jetzt unheimlich viele Gedanken.
Nun meine Frage. Hat von euch jemand ein Kind, das eine Wachstumshormontherapie aufgrund einer SGA-Diagnose macht oder gibt es hier Eltern, die sich bewußt dagegen entschieden haben. Was waren hierfür die Gründe? Und gibt es neutrale Studien darüber?
Viele Grüße, Löwentier
ich schleich mal mal heute bei euch rein...
Einer meiner Zwillinge kam zu klein und zu leicht für seine Schwangerschaftswoche zur Welt (35+5 SSW und 1.400g). Also SGA-Diagnose. Die Ärzte haben mich damals beruhigt und gesagt, dass 90% der Kinder ein Aufholwachstum bis zum 2. Geburtstag zeigen. Nun ist unser Bub bald drei Jahre und das Aufholwachstum hat sich nicht eingestellt. Aktuell haben wir 82cm bei 9,5kg. Das ist deutlich zu klein für sein Alter, das Wachstum liegt auch permanent unter der 3%-Perzentile und flacht auch derzeit ab. Zum Vergleich: Sein Zwillingsbruder ist derzeit 92cm groß und wiegt 12kg.
Vergangene Woche waren wir im hiesigen Krankenhaus in einer sog. Wachstumssprechstunde und zum ersten Mal kam offen das Thema Wachstumshormontherapie zur Sprache. Die kann zwar frühestens ab dem 4. Geburtstag begonnen werden, trotzdem mache ich mir natürlich schon jetzt unheimlich viele Gedanken.
Nun meine Frage. Hat von euch jemand ein Kind, das eine Wachstumshormontherapie aufgrund einer SGA-Diagnose macht oder gibt es hier Eltern, die sich bewußt dagegen entschieden haben. Was waren hierfür die Gründe? Und gibt es neutrale Studien darüber?
Viele Grüße, Löwentier