Hallo Zusammen,
Liebes Ärzteteam,
In Vorbereitung auf unseren ersten Termin in der Kinderwunschklinik habe ich mir versucht einige Infos anzulesen.
Dabei ist mir eines sehr unklar geblieben, und zwar die Frage, ob es besser ist die befruchtete Eizelle möglichst spät einzusetzen, also nicht schon am 3. sondern erst am 5. Tag ?
Offenbar scheint es schwieriger die befruchtete Eizelle 5 Tage "vor sich hinreifen" zu lassen.
Aber ist es richtig, dass es trotzdem sinnvoller ist, bei Frauen - wie mir - die vorher eine Eileiterschwangerschaft hatten (ohne künstliche Befruchtung ) - das Ei länger reifen zu lassen, weil das Ei dann größer ist und nicht zurückwandern kann ?
Ein Grund für die ELSS wurde nie grpefunden...weder Chlamydien, noch verschlossene Eileiter. Ich habe auch schon eine gesunde 5jährige Tochter, wobei nicht klar ist, ob sie durch den linken Eileiter gekommen ist und nur der rechte ein Problem ist. Da die ELSS im Juli 2012 war und ich seitdem nicht mehr schwanger werde UND schon 40,5 Jahre alt bin, wollen wir jetzt die Spezialisten (dr. Breitbach) aufsuchen.
Ich hatte jetzt nur die Sorge, dass bei einer vorangegangen ELSS gar keine kB gemacht wird bzw ob die deutschen Kliniken überhaupt so lange das Ei Reifen lassen dürfen.
Hathier jemand Erfahrungen?
Vielen lieben Dank !
LG aus HH
Saviya
Liebes Ärzteteam,
In Vorbereitung auf unseren ersten Termin in der Kinderwunschklinik habe ich mir versucht einige Infos anzulesen.
Dabei ist mir eines sehr unklar geblieben, und zwar die Frage, ob es besser ist die befruchtete Eizelle möglichst spät einzusetzen, also nicht schon am 3. sondern erst am 5. Tag ?
Offenbar scheint es schwieriger die befruchtete Eizelle 5 Tage "vor sich hinreifen" zu lassen.
Aber ist es richtig, dass es trotzdem sinnvoller ist, bei Frauen - wie mir - die vorher eine Eileiterschwangerschaft hatten (ohne künstliche Befruchtung ) - das Ei länger reifen zu lassen, weil das Ei dann größer ist und nicht zurückwandern kann ?
Ein Grund für die ELSS wurde nie grpefunden...weder Chlamydien, noch verschlossene Eileiter. Ich habe auch schon eine gesunde 5jährige Tochter, wobei nicht klar ist, ob sie durch den linken Eileiter gekommen ist und nur der rechte ein Problem ist. Da die ELSS im Juli 2012 war und ich seitdem nicht mehr schwanger werde UND schon 40,5 Jahre alt bin, wollen wir jetzt die Spezialisten (dr. Breitbach) aufsuchen.
Ich hatte jetzt nur die Sorge, dass bei einer vorangegangen ELSS gar keine kB gemacht wird bzw ob die deutschen Kliniken überhaupt so lange das Ei Reifen lassen dürfen.
Hathier jemand Erfahrungen?
Vielen lieben Dank !
LG aus HH
Saviya