So, nach 13,5 Wochen hab ich nun endlich die Ergebnisse vorliegen. Die liebe Enzian hat mich heute schon rund eine Stunde beruhigt, weil ich dachte, dass ich nurnoch Baustellen habe...
Ich liste mal alles aus, was außerhalb der Norm ist:
Monozyten: erhöht bei 10,6% - Ref. 4.4-9.0 %
natürliche Killerzellen NK3: erhöht bei 12,41% - Ref. 3.0-12.0%
aktivierte T-Lymphozyten: verringert bei 1,72% - Ref- 2-10%
HLADR+ abs.:verringert bei 27/µl - Ref. 10-200/µl
Methylentetrahydrofolat-Reduktase C677T (MTHFR): erhöht, heterozygot nachweisbar
Methylentetrahydrofolat-Reduktase A1298C (MTHFR): erhöht, heterozygot nachweisbar
Lipoprothein (a): erhöht bei 37.5 mg/dl - Ref <30
Parietalzellen: erhöht bei 1:10 Titer - Ref. <1:10
Lupus-Antikoagulans: positiv
LA Suchtest 2 erhöht bei 41.8 sec. - Ref. 26.3 - 36.2 sec.
LA Norm. Ratio 2: erhöht bei 1.44 - Ref. 0.94 - 1.09
Human Platelet Antigens (Thrombozytenantigene): HPA-1a positiv
TSH basal: erhöht bei 3,65 µlU/ml - Ref. 0.27 - 2.50 µlU/ml
TH Thyreoglob.-AK (TAK): erhöht bei 2198 IU/ml - Ref. <60
Thyreoperox.-AK (TPO): erhöht bei 90 IU/ml - Ref. <60
Prolaktin: erhöht bei 1010 mlU/l - Ref. 59-619
VitD (25-OH): verringert bei 19 ng/ml - Ref. 30-100
Jod: erhöht bei 71,9 µg/l - Ref. 46-70
Chlamydien-Infrektionen:
C. trachomatis-lgG-Ak: erhöht bei 29,0 U/ml - Ref. <22
Chl. Heat-Shock Prot.: erhöht bei 3.22 co-index - Ref. <0.90
Chlam. trachomatis-lgG: positiv - Ref. negativ
Chlam. trachomatis-lgA: fraglich - Ref. negativ
Killerzellen:
Positiv sind:
2dl1
2dl2
2dl3
2dl4
2ds4
3sl1
3dl2
3dl3
2dp1
3dp1
Negativ sind:
2dl5a
2dl5b
2ds1
2ds2
2ds3
2ds5
3ds1
"es liegt KIR-Genotyp AA vor. Dieser ist durch das Fehlen fast aller aktivierender KIR gekennzeichnet. Lediglich 2ds4 ist nachweisbar. Das Fehlen der aktivierenden KIR 2ds1, 2ds2, 2ds3 ist mit einem erhöhtem Risiko für wiederholte Fehlgeburten und Präeklampsie assoziiert. Es liegt somit ein Immungenetischer Risikofaktor für eine Infertilität vor. Sollte zusätzlich der Epitop-Typ C2 Heterozygot oder auch homozygot bei dem Partner vorliegen, so ist die Situation nochmals kritischer einzuschätzen."
Mein Mann:
HPA-1a: positiv
HPA-1b: positiv
Thyreoperox.-Ak (TPO): erhöht bei 118
VitD: verringert bei 16
Meine Fragen:
HLA-Crossmatch ist negativ! Ich dachte, dass der Crossmatch positiv ist, sobald man einmal vom Partner schwanger war??? Ich hatte im April eine FG, müsste da der Crossmatch nicht positiv sein?
Denkt ihr, ich brauch eine Immu?
Ich lass auf jeden Fall die SD nochmal untersuchen, sowie auch VitD
Und ich werde (wie es Prof. Würfel seinen Patienten empfiehlt) AB wegen Chlamydien nehmen.
Was habt ihr für Ideen? Ich bin echt gespannt!
Ich schau spät Abends erst wieder rein ins Forum, weil ich noch weg muss!
Danke im Voraus, eine nervöse Lavendel
Ich liste mal alles aus, was außerhalb der Norm ist:
Monozyten: erhöht bei 10,6% - Ref. 4.4-9.0 %
natürliche Killerzellen NK3: erhöht bei 12,41% - Ref. 3.0-12.0%
aktivierte T-Lymphozyten: verringert bei 1,72% - Ref- 2-10%
HLADR+ abs.:verringert bei 27/µl - Ref. 10-200/µl
Methylentetrahydrofolat-Reduktase C677T (MTHFR): erhöht, heterozygot nachweisbar
Methylentetrahydrofolat-Reduktase A1298C (MTHFR): erhöht, heterozygot nachweisbar
Lipoprothein (a): erhöht bei 37.5 mg/dl - Ref <30
Parietalzellen: erhöht bei 1:10 Titer - Ref. <1:10
Lupus-Antikoagulans: positiv
LA Suchtest 2 erhöht bei 41.8 sec. - Ref. 26.3 - 36.2 sec.
LA Norm. Ratio 2: erhöht bei 1.44 - Ref. 0.94 - 1.09
Human Platelet Antigens (Thrombozytenantigene): HPA-1a positiv
TSH basal: erhöht bei 3,65 µlU/ml - Ref. 0.27 - 2.50 µlU/ml
TH Thyreoglob.-AK (TAK): erhöht bei 2198 IU/ml - Ref. <60
Thyreoperox.-AK (TPO): erhöht bei 90 IU/ml - Ref. <60
Prolaktin: erhöht bei 1010 mlU/l - Ref. 59-619
VitD (25-OH): verringert bei 19 ng/ml - Ref. 30-100
Jod: erhöht bei 71,9 µg/l - Ref. 46-70
Chlamydien-Infrektionen:
C. trachomatis-lgG-Ak: erhöht bei 29,0 U/ml - Ref. <22
Chl. Heat-Shock Prot.: erhöht bei 3.22 co-index - Ref. <0.90
Chlam. trachomatis-lgG: positiv - Ref. negativ
Chlam. trachomatis-lgA: fraglich - Ref. negativ
Killerzellen:
Positiv sind:
2dl1
2dl2
2dl3
2dl4
2ds4
3sl1
3dl2
3dl3
2dp1
3dp1
Negativ sind:
2dl5a
2dl5b
2ds1
2ds2
2ds3
2ds5
3ds1
"es liegt KIR-Genotyp AA vor. Dieser ist durch das Fehlen fast aller aktivierender KIR gekennzeichnet. Lediglich 2ds4 ist nachweisbar. Das Fehlen der aktivierenden KIR 2ds1, 2ds2, 2ds3 ist mit einem erhöhtem Risiko für wiederholte Fehlgeburten und Präeklampsie assoziiert. Es liegt somit ein Immungenetischer Risikofaktor für eine Infertilität vor. Sollte zusätzlich der Epitop-Typ C2 Heterozygot oder auch homozygot bei dem Partner vorliegen, so ist die Situation nochmals kritischer einzuschätzen."
Mein Mann:
HPA-1a: positiv
HPA-1b: positiv
Thyreoperox.-Ak (TPO): erhöht bei 118
VitD: verringert bei 16
Meine Fragen:
HLA-Crossmatch ist negativ! Ich dachte, dass der Crossmatch positiv ist, sobald man einmal vom Partner schwanger war??? Ich hatte im April eine FG, müsste da der Crossmatch nicht positiv sein?
Denkt ihr, ich brauch eine Immu?
Ich lass auf jeden Fall die SD nochmal untersuchen, sowie auch VitD
Und ich werde (wie es Prof. Würfel seinen Patienten empfiehlt) AB wegen Chlamydien nehmen.
Was habt ihr für Ideen? Ich bin echt gespannt!
Ich schau spät Abends erst wieder rein ins Forum, weil ich noch weg muss!
Danke im Voraus, eine nervöse Lavendel