Hallo liebe Mamis,
wir haben ein Riesenproblem mit Niklas (mittlerweilen 4,5 Jahre alt). Er will nicht ins Bett und er hasst das Schlafen. Wir haben ein Bettgehritual mit Buch vorlesen, Gute Nacht sagen, evtl. noch Beten, aber dies will er manchmal nicht und dann darf er sich noch eine CD zum einschlafen aussuchen. Egal was wir machen, er kommt tausend mal aus dem Bett, was für mich noch nicht das Schlimmste wäre. Er flippt regelrecht aus, schlägt und zwickt nach uns, schmeisst sich am Boden. Natürlich sind wir angespannt, was sich mit Sicherheit auch auf den Zwerg überträgt, aber er hat generell eine Energie, wenn es darum geht seinen Kopf durchzusetzen, dass wir wirklich nicht mehr wissen, was noch zu tun ist. Er schmeisst sich am Boden, schreit den Papa an, bleibt nicht liegen und dreht voll ab.
Was machen wir falsch, oder wie könnten wir es besser tun, denn der Kleene tut mir absolut leid, denn es ist bestimmt nicht angenehm, wenn man so einen Graus vor dem Bettgehen hat. Mein Mann ist selbständig und sehr viel unterwegs - den einzigen Unterschied den ich feststellen konnte ist: wenn Papa da ist, darf auch nur Papa ihn ins Bett bringen, aber da gibt es meist solange Theater bis Papa sich irgendwann nach endlosen Diskussionen neben ihn legt. Wenn Papa nicht da ist, kommt er zumindest auch nicht hundert mal raus aber er frägt im 4- Minuten Takt, ob Papa jetzt da ist und wenn er mal später kommt schläft er irgendwann ein ohne Toben, Wutanfälle etc. und desöfteren hält er sich auch krampfhaft wach, bis Papa da ist.
Ich weiss mir keinen Rat mehr, wie man das Gestreite am Abend ändern kann und auf der einen Seite bin ich froh, wenn Papa mich mal entlastet auf der anderen Seite ist dann der Kampf viel größer. Was könnt ihr mir raten ?
Bin für alles dankbar. Noch so am Rande bemerkt, mein Zwergl hat schon insgesamt einen ziemlichen Sturrschädel und gewaltiges Durchsetzungsvermögen.
LG
Die Sehnsucherin
wir haben ein Riesenproblem mit Niklas (mittlerweilen 4,5 Jahre alt). Er will nicht ins Bett und er hasst das Schlafen. Wir haben ein Bettgehritual mit Buch vorlesen, Gute Nacht sagen, evtl. noch Beten, aber dies will er manchmal nicht und dann darf er sich noch eine CD zum einschlafen aussuchen. Egal was wir machen, er kommt tausend mal aus dem Bett, was für mich noch nicht das Schlimmste wäre. Er flippt regelrecht aus, schlägt und zwickt nach uns, schmeisst sich am Boden. Natürlich sind wir angespannt, was sich mit Sicherheit auch auf den Zwerg überträgt, aber er hat generell eine Energie, wenn es darum geht seinen Kopf durchzusetzen, dass wir wirklich nicht mehr wissen, was noch zu tun ist. Er schmeisst sich am Boden, schreit den Papa an, bleibt nicht liegen und dreht voll ab.
Was machen wir falsch, oder wie könnten wir es besser tun, denn der Kleene tut mir absolut leid, denn es ist bestimmt nicht angenehm, wenn man so einen Graus vor dem Bettgehen hat. Mein Mann ist selbständig und sehr viel unterwegs - den einzigen Unterschied den ich feststellen konnte ist: wenn Papa da ist, darf auch nur Papa ihn ins Bett bringen, aber da gibt es meist solange Theater bis Papa sich irgendwann nach endlosen Diskussionen neben ihn legt. Wenn Papa nicht da ist, kommt er zumindest auch nicht hundert mal raus aber er frägt im 4- Minuten Takt, ob Papa jetzt da ist und wenn er mal später kommt schläft er irgendwann ein ohne Toben, Wutanfälle etc. und desöfteren hält er sich auch krampfhaft wach, bis Papa da ist.
Ich weiss mir keinen Rat mehr, wie man das Gestreite am Abend ändern kann und auf der einen Seite bin ich froh, wenn Papa mich mal entlastet auf der anderen Seite ist dann der Kampf viel größer. Was könnt ihr mir raten ?
Bin für alles dankbar. Noch so am Rande bemerkt, mein Zwergl hat schon insgesamt einen ziemlichen Sturrschädel und gewaltiges Durchsetzungsvermögen.
LG
Die Sehnsucherin