Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41211

Danielles Umfrage zur Einschlafbegleitung (2 Antworten)

Hallo allerseits,

Danielle hat eine Umfrage zur Einschlafbegleitung [www.wunschkinder.net] gestartet und ich fände es nett, wenn man die Antworten der Mehrlingseltern hier noch mal extra lesen könnte. Zu einer auswertenden Statistik werde ich wohl nicht kommen, aber es wäre bestimmt interessant zu lesen.

Oder was meint ihr?

Hier meine Antwort:
1. Wie alt ist Euer Kind?
Die Zwillinge sind jetzt 8 1/2 Monate alt (korrigiert 7 1/2 Monate).

2. Schläft es alleine ein?
Teils, teils *g*

Bhörnchen schläft idR innerhalb von 5 bis 10 Minuten ein, nachdem man sie abends zur gewohnten Zeit ins Bett gelegt hat. Konkret: Abendbrei in der Essecke, etwas Spielen im KiZi, Umziehen & Wickeln, Abendflasche, Lied etc., Hinlegen im abgedunkelten SchlaZi, Mutter/Vater geht aus dem Zimmer
Wenn sie sehr müde ist, dann natürlich auch schon vorher während der Flasche.

Ahörnchen schläft manchmal während ihrer Abendflasche auf dem Arm ein, wenn sie sehr, sehr müde ist. Meist aber erst einige Zeit nach der Flasche auf dem Arm.
Ihr Ablauf idR: Abendbrei (gemeinsam mit Schwester), ggf. gleich eine kleine Flasche (wenn sie wenig gegessen hat), etwas Spielen im KiZi während die Schwester bettfertig gemacht wird, Umziehen & Wickeln, Abendflasche (im bereits abgedunkelten KiZi), Lied etc., auf dem Arm haben & dabei sitzen oder gehen (derzeit an guten Tagen ca 15 Minuten), Hinlegen im SchlaZi, wenn eingeschlafen.

3a) Wenn ja: seit wann?
Hm, ich glaube, seit die beiden etwa drei Monate alt waren. Bhörnchen hat es uns quasi angeboten. :-)
Bis die beiden etwa sechs Monate waren, brauchte die Einschlafbegleitung bei Ahörnchen zwischen 3/4 Stunde und 2 Stunden.

3b) Wenn nicht: Stört Dich das? Und wie lange dauert das Einschlafen?
Ja, die Einschlafbegleitung bei Ahörnchen stört schon ein wenig und ich bin heilfroh, dass Bhörnchen so unkompliziert ist, weil ich unter der Woche mit beiden alleine bin. Zeitweise hatte ich Ahörnchen endlich am Schlafen (oder kurz davor), wenn Bhörnchen mit dem Wunsch nach einer weiteren Mahlzeit aufwachte *gutenacht*
Am meisten stört aber, wenn Ahörnchen abends zur gewohnten Zeit einfach NICHT MÜDE ist - und das kommt immer nach drei, vier Tagen für zwei, drei Abende vor - und ich sie dann noch ein bis zwei Stunden "am Hacken" habe, in der ich weder essen kann noch etwas im HH erldigen, weil ich sie wegen der sich entwickelnden Geräuschkulisse nicht ablegen kann.
Habe mich schon gefragt, ob sie einfach keinen 24-STunden-Tag, sondern eigentlich einen 25- oder 26-Stunden-Tag bräuchte. *?*

Ach ja, und wenn sie dann schläft, braucht sie Hilfe zum Finden der nächsten Schlafphase...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 41211