Hallo ihr lieben,
ich hatte am Freitag abend ganz leichte Blutungen bekommen und daraufhin Samstag ins KH gefahren. Die Ärztin dort hat ein US gemacht und leider zu dem Zeitpunkt nur eine Fruchthöhle und ein Dottersack gesichtet. Leider keine embryonalen Strukturen erkennbar/vorhanden. Dabei haben wir so sehr auf ein Embryo mit Herzschlag gehofft. Dazu hatte ich ein Thread erstellt und auch das Bild hier hochgeladen. Am nächsten Tag (Sonntag) sind wir in ein anderes KH gefahren, weil die schwache braune Blutung immer noch da war und wir uns erhofft haben durch andere Gerätschaften doch unseren Embryo zu sehen bekommen (total naiv,ich weiss). Ich wurde in KH Nr.2 wieder untersucht. Laut Gerät bin ich erst in der 6.ssw. (5+5/6?), obwohl vorher angenommen war 6+6?.Immer noch keine embryonale Anlsge zu sehen, wobei ein weisser Fleck diesmal zu sehen war. Die Ärztin wollte sich nicht darauf festlegen,dass dieser weisse Fleck der Embryo ist. Er könnte es sein, es könnte aber auch Gewebe sein.???
Mir wurde Bettruhe verordnet. Nur aufstehen, um auf Toilette zu gehen. Dann hieß es hcg Werte abwarten. Am Sonntag in der Notfallaufnahme wurde mir abends Blut abgenommen. Das Ergebnis hcg 3709. Heute wurde mir der zweite Wert abgenommen, Ergebnis leider nur 4105. Die Ärztin teilte mir mit, dass die Schwangerschaft nicht intakt ist,weil 1.) keine embryonalen Strukturen zu erkennen waren und 2.) der hcg nur schleppend gestiegen ist und sich nicht verdoppelt hat.
Ich war irgendwie darauf eingestellt, dass irgend etwas nicht stimmen kann. Ich war daraufhin gefasst als ich das von der Ärztin erfahren habe. Die Ärztin wollte die Ausschabung sofort machen,also in dieser Woche irgendwann. Ich hab das aber abgelehnt. Ich war noch nicht soweit und wollte das ganze erst einmal sacken lassen und mit meiner Ärztin am Freitag besprechen ( das wäre der nächste reguläre Termin gewesen).
Nach 2 negativen icsis und 7 iuis hatten wir leider nur kurz das Glück spontan schwanger geworden zu sein. Und das nach 3,5 Jahre Kinderwunsch und einem amh von 0.1, obwohl ich erst 32 bin. Wir haben leider kein Glück.
Was würdet ihr machen? Eine Ausschabung oder einen normalen Abgang?? Wir sind unfassbar traurig über den Verlust.
1) Bei welchem Vorgang kann man am Schnellsten wieder loslegen? Ist es so, dass man in jedem Fall mind. eine Regelblutung abwarten muss?
2) Hat man nicht nach einer Ausschabung evtl. etwas höhere Chancen danach schwanger zu werden,weil der Eingriff eine Wirkung hervorruft, die dem Scratching ähnelt? Und dann würde man die GM wenigsten säubern und vielleicht klappt es aber dann schneller. Übrigens meine GM ist nach hinten gekippt. Hab Angst,dass dies weitere Komplikationen hevorruft.
Nachteile sind hier: Vernarbungen und evtl. Verletzung der Gebärmutterwand,sodass sich danach nur schwer die GMSH aufbaut,ist das korrekt?
3) Zum nat. Abgang: Ab welchem hcg Wert kann man mit der nat. Blutung rechnen? Ich bin nämlich Lehrerin und möchte nicht in der Schule von der Blutung überrascht werden. Von einigen habe ich rausgehört, dass diese schmerzhaft sein kann.
Ich habe extra den Termin für die Ausschabung etwas rausgeschoben. Die Oberärztin im KH hat für eine Ausschabung plädiert. Bei einer normalen Blutung könne es sehr stark bluten und somit würde ich viel Blut verlieren. Dies sei lebensbedrohlich.
Ich hab morgen meinen normalen Gyn.-Termin,bei meiner neuen FÄ, die ich noch nicht kenne. Ich hoffe, dass sie mich nochmak berrät.
(sorry vom Handy aus getippt)
Lg